Die Craniosacrale Methode – achtsam respektvoll, ganzheitlich
Die Craniosacrale Therapie ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsform, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie entwickelt hat.
Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt.
Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem.
der Craniosacrale Rhythmus breitet sich über das Bindegewebe im ganzen Körper aus und ist daher überall tastbar.
Die Cranio Sitzung
Eine Cranio-Sitzung dauert in der Regel rund eine Stunde, bei Kindern und Säuglingen auch kürzer.
Durch gezielte achtsame Berührungen entsteht eine Art Dialog zwischen den Händen Ihres Therapeuten und Ihnen bzw. Ihrem Körper.
Indikationen
Zur Schmerzbewältigung bei Migräne, Gelenk-, Muskel-, Kopf- und Rückenschmerzen
Zur Stabilisierung nach körperlichen Verletzungen oder emotionalen Traumata
Zur Erholung und tiefen Regeneration bei Stress und Erschöpfung
Zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
Zur Behandlung von psychosomatischen Beschwerden
Zur Begleitung von Säuglingen und ihren Eltern bei Saug- und Trinkschwierigkeiten nach der Geburt sowie bei Dreimonatskoliken
Zur Unterstützung der Mutter-Kind-Verbindung
Zur Harmonisierung bei Hyperaktivität und Konzentrationsschwäche
Noch Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir informieren und beraten Sie gerne individuell in unserer Praxis.